Liebe Unternehmensgestalter, Produktivitäts-Jäger, Macher und Umsetzer!
Aus Erfahrung der mittlerweile 75 Newsletter weiß ich, dass Themen wie Exzellenz oder Disziplin keine guten Klickraten bringen. Ich schreibe diesen Newsletter aber nicht um tausende Follower zu generieren, sondern um denen, die ihn lesen echten Mehrwert zu liefern. Und deshalb widme ich den heutigen Newsletter dem wohl wichtigsten Thema für Unternehmen in Europa: Der Exzellenz.
Ich glaube, du willst vorankommen. Du willst dein Unternehmen produktiver und besser machen. Und ich bin mir außerdem sicher, dass du dafür alles Notwendige mitbringst: Fachwissen, Energie, Engagement.
Und trotzdem…
- Du startest ein Digitalisierungsprojekt – aber es scheitert an fehlender Klarheit.
- Du führst ein Lean-Tool ein – aber es verpufft im Tagesgeschäft.
- Du hast motivierte Leute – aber keine gemeinsame Linie.
Dir fehlt nicht der Wille. Dir fehlt nicht das Wissen. Was fehlt, ist ein klarer, schrittweiser Plan – ein System, das all das zusammenführt. Und genau darum geht es heute: Führung, Lean und Digitalisierung sind keine Einzelprojekte. Sie sind ein Zusammenspiel. In der richtigen Reihenfolge werden sie zum Schlüssel für Exzellenz.
Die 3 Disziplinen, die dein Unternehmen strategisch stark machen:
1. Führung: Klarheit schaffen & Richtung geben
Start:
Identifiziere Verschwendung, Engpässe und unnötige Komplexität. Visualisiere Prozesse – starte klein, aber sichtbar.
Stabilität:
Führe Standards ein, baue Routinen auf (z. B. 5S oder Shopfloormanagement). Schaffe messbare, reproduzierbare Abläufe.
Weiterentwicklung:
Verankere kontinuierliche Verbesserung als Haltung – Lean wird gelebter Alltag.
Lean ist dein Betriebssystem. Ohne stabilen Unterbau kannst du nicht skalieren.
2. Lean: Stabilität im System erzeugen
Start:
Identifiziere Verschwendung, Engpässe und unnötige Komplexität. Visualisiere Prozesse – starte klein, aber sichtbar.
Stabilität:
Führe Standards ein, baue Routinen auf (z. B. 5S oder Shopfloormanagement). Schaffe messbare, reproduzierbare Abläufe.
Weiterentwicklung:
Verankere kontinuierliche Verbesserung als Haltung – Lean wird gelebter Alltag.
Lean ist dein Betriebssystem. Ohne stabilen Unterbau kannst du nicht skalieren.
3. Digitalisierung & KI: gezielt automatisieren & entlasten
Start:
Digitalisiere dort, wo du mit Lean allein keine echten Fortschritte mehr erzielst. Wenn der Ablauf stabil läuft, kann Technologie ihn beschleunigen, vereinfachen oder delegieren.
Stabilität:
Nutze digitale Tools, um Informationen zu bündeln, Routineaufgaben zu automatisieren, Entscheidungen vorzubereiten.
Weiterentwicklung:
Setze KI gezielt ein – z. B. Custom GPTs für internes Wissen, Inbox-Entlastung oder Planungshilfe.
Wichtig: Nicht alles, was geht, bringt Nutzen.
Digitalisierung ist ein Verstärker – für alles, was da ist. Gut wie schlecht.
Fazit: Exzellenz entsteht nicht über Nacht – aber in der richtigen Reihenfolge. Viele Unternehmen machen alles gleichzeitig – und erreichen damit nichts wirklich gut. Exzellente Unternehmen gehen strategisch vor: Führung. Lean. Digitalisierung. In dieser Reihenfolge – und mit einem klaren Fokus je Stufe.
Es geht nicht um Perfektion. Es geht darum, einen konkreten nächsten Schritt zu gehen. Und das Beste? Du kannst jederzeit starten – egal, wo du heute stehst.
🎁 Bonus für dich: Ich habe einen kompakten One-Pager für dich vorbereitet, der das System visualisiert. Druck ihn dir aus hänge ihn als Anker für dich an deinem Arbeitsplatz auf.
👉 https://mpacademy.at/downloads/
Wie denkst du darüber?
Wo stehst du mit deinem Unternehmen aktuell?
Welche Disziplin fordert euch gerade am meisten?
Worauf würdest du dich fokussieren, wenn du dich entscheiden müsstest?
Teile deine Gedanken mit der Community – und lass uns voneinander lernen!
Für manche Dinge brauchen wir einfach Unterstützung. Du findest sie vollständig automatisiert auf www.inducon24.com – die Plattform, mit der wir gemeinsam weiterkommen!
Erstelle dir ein Unternehmensprofil und lege entweder öffentliche oder stille (nicht sichtbare) Projekte an. Der INDUCON-Algorithmus sucht automatisch und kostenlos nach passenden Unterstützern für dich!
Bist du Berater? Dann ist INDUCON ebenso der richtige Ort für dich. Lege dein Profil an – und werde gefunden.
Du hast Fragen zu diesem Thema oder möchtest mir Feedback zum Newsletter geben? Zögere bitte nicht!Du erreichst mich jederzeit über mein LinkedIn-Profil oder per E-Mail an martinposarnig@mpdigital.at.
Dein Produktivitäts-Pilot
Martin Posarnig