Perfektion – ist sie wirklich so schlecht?
Was wollen wir in unseren Unternehmen erreichen? Stabilität, Qualität, zufriedene Kunden, funktionierende Prozesse, gute Stimmung im Team – oder kurz gesagt: Perfektion. Wer wäre beleidigt, wenn alles perfekt laufen würde? Wohl niemand.
Und doch wissen wir, die Realität sieht anders aus. Was hinreichend bekannt ist: Perfektion bremst. Sie kostet Zeit, Energie und Nerven und sie ist praktisch nie zu erreichen. Aber ist sie deswegen schlecht oder steckt vielleicht mehr dahinter?