Liebe Unternehmensgestalter, Produktivitäts-Jäger, Macher und Umsetzer!
Exzellenz. Klingt nach Hochglanzbroschüre, nach Strategie-Workshop und PowerPoint-Folien mit vielen Pfeilen. Aber mal ehrlich: Wo beginnt Exzellenz wirklich?
Meiner Ansicht nach am ersten Tag, an dem jemand in dein Unternehmen kommt. Denn in dem Moment, wo ein neuer Mitarbeiter die Tür durchschreitet, entscheidet sich, ob er nur „funktionieren“ wird oder ob er versteht, wofür ihr steht. Bei uns bekommt jeder neue Kollege und jede Kollegin eine Einführung in den Excellence Circle. Nicht als Schulung, sondern als Haltung.
Wir erklären, was Exzellenz für uns bedeutet: Nicht Perfektion. Nicht Druck. Sondern das tägliche Streben, die Dinge ein Stück besser zu machen. Disziplin, Respekt, Verantwortung und Freude daran, die eigene Wirkung zu spüren.
Viele Unternehmen verbinden Exzellenz mit Zertifikaten, Kennzahlen oder Benchmarks. Wir sehen das anders. Exzellenz ist eine Routine – Keine Auszeichnung. Genau deshalb braucht sie Rituale, um im Alltag lebendig zu bleiben.
Heute bekommst du 3 Routinen, mit denen du Exzellenz in den Alltag bringst
1. Das Weekly
Einmal pro Woche setzen wir uns zusammen und jeder spricht kurz über folgende 4 Punkte:
- Was geschah vorige Woche bzw. was nicht?
- Was steht diese Woche am Programm?
- Wo brauche ich Unterstützung bzw. wo kann ich aktiv unterstützen?
- Bei wem kann ich mich bedanken bzw. Wertebeispiel
Es geht darum, dass jeder über seine Fortschritte und Baustellen spricht. So können wir bei Bedarf die richtigen Maßnahmen setzen. Der wohl wichtigste Teil ist der letzte. JEDER bedankt sich bei irgendjemanden oder mehreren Personen für etwas. Das ist nicht verhandelbar. Am Anfang tun sich die Leute erfahrungsgemäß schwer, doch bereits nach kurzer Zeit wird das zum angenehmen Standard. Außerdem muss sich jeder mindestens einen Unternehmenswert aussuchen, den er entweder sehr vorbildlich gelebt hat oder den er besser umsetzen möchte.
Diese Wochenbesprechung bringt konstant exzellentes Handeln zum Vorschein und zeigt auch auf, wenn es fehlt.
Hol dir gerne direkt unsere Vorlage als pptx.-File, dass du direkt an deine CI anpassen kannst: https://mpacademy.at/downloads/
2. Der Excellence Circle (TEC)
Unser „The Excellence Circle“ ist der Herzschlag der Organisation. Hier geht’s nicht um neue Projekte, sondern um Fortschritt. Jede Woche teilen wir:
- Was sind unsere Verbesserungen der Woche?
- ein Beispiel eigener Exzellenz (Was habe ich exzellent gemacht?)
- ein Beispiel wahrgenommener Exzellenz (Was habe ich bei anderen gesehen?)
So entsteht eine Kultur der kleinen Schritte – sichtbar, inspirierend, verbindend. Exzellenz wird gefordert und gefördert.
Hinweis: um ein solides Exzellenz-Meeting zu haben müsst ihr ein gemeinsames Verständnis von Exzellenz haben. Ich habe das zusätzlich in einem Video festgehalten, das sich jeder immer wieder mal ansehen kann.
Hol dir gerne direkt unsere Vorlage als pptx.-File, dass du direkt an deine CI anpassen kannst: https://mpacademy.at/downloads/
3. Der Excellence Outdoor-Day
Einmal im Quartal raus aus dem Alltag. Rauf auf den Berg, rein in die Gespräche. Keine Agenda, keine PowerPoint – nur Austausch über Haltung, Werte, Wirkung. Wir machen es oft so, dass wir uns im Vorfeld zumindest einen Gesprächsaufhänger überlegen und dann gehen und reden wir los. Oft gehen wir dann im Gespräch eine andere Richtung aber genau das ist das Schöne hier. Echte Exzellenz entsteht nicht in Meetings, sondern in Momenten, in denen man Zeit zum Denken und Zuhören hat.
Fazit: Exzellenz ist keine Strategie, sondern ein Lebensstil. Sie entsteht aus Routinen, die Halt geben. Aus Führung, die inspiriert statt kontrolliert und aus Teams, die verstehen: „Gut reicht nicht, weil wir wissen, dass es besser geht.“
Dein Umsetzungstipp: Fang klein an. Setz ein Weekly auf – 30 Minuten, klar strukturiert, mit Fokus auf Fortschritt und Haltung. Nach drei Wochen wirst du merken: Das verändert alles. Wenn du eine Vorlage für die Wochenbesprechung haben möchtest, dann lade sie dir direkt hier herunter: https://mpacademy.at/downloads/
3 Reflexionsfragen für dich
- Welche Routinen in deinem Unternehmen fördern bereits echte Exzellenz – und welche sind nur „Pflichtprogramm“?
- Wie machst du Fortschritt und Wertschätzung in deinem Team sichtbar?
- Wann hast du dir zuletzt bewusst Zeit genommen, um über Exzellenz zu sprechen, statt nur sie zu fordern?
Teile deine Erfahrungen mit der Community!
Starte direkt mit der Umsetzung und lade dir die Vorlagen von der mpacademy: https://mpacademy.at/downloads/. Bei Fragen sind wir immer gerne für dich da: www.mpdigital.at
Du hast Fragen zu dem Thema oder möchtest mir ein Feedback zum Newsletter geben? Zögere bitte nicht! Du kannst mich jederzeit über mein LinkedIn-Profil oder per E-Mail an martinposarnig@mpdigital.at erreichen.
Dein Produktivitäts-Pilot
Martin Posarnig