Liebe Unternehmensgestalter, Produktivitäts-Jäger, Macher und Umsetzer!
Projekte scheitern selten am fehlenden Know-how. Sie scheitern daran, dass Zusagen nicht eingehalten werden. Und das gilt nicht nur für Projekte – auch im Tagesgeschäft führt fehlende Verbindlichkeit zu Reibung, Verzögerungen und Frust.
Ich habe ein Verbesserungsprojekt in einem Produktionsunternehmen begleitet. Der Ablauf war immer gleich: Jede Woche gab es ein Meeting. Jede Woche wurden Aufgaben verteilt. Und jede Woche stellte man später fest: fast nichts war erledigt.
Warum? Weil Vereinbarungen nicht dokumentiert wurden, weil sie nicht aktiv eingefordert wurden und weil niemand Konsequenzen gezogen hat.
Das Ergebnis: Aufgaben stapeln sich, die Motivation sinkt, Projekte verzögern sich. Die Lösung: Verbindlichkeit schaffen – klar, nachvollziehbar und spürbar.
Hier sind 3 Wege, wie du sofort mehr Verbindlichkeit in Projekte und ins Tagesgeschäft bringst:
1. Vereinbarungen dokumentieren – KI als Assistent nutzen
Statt Zettelchaos oder „Hat das jemand mitgeschrieben?“: Lass bei Meetings einen virtuellen KI-Assistenten mitlaufen, der automatisch Aufgaben protokolliert, Verantwortliche zuordnet und To-dos verteilt. Keine Ausreden mehr – jeder weiß, was er zugesagt hat.
2. Aktiv einfordern – digitale Reminder einsetzen
Verbindlichkeit entsteht nicht durch Schweigen, sondern durch Nachfassen. Nutze Reminder-Tools (z. B. MS Teams, Slack, Asana), die automatisch an Deadlines erinnern. So bleibt das Commitment präsent – ohne dass du ständig manuell hinterherrennen musst.
3. Konsequenzen ziehen – klar & fair
Ohne Folgen sind Zusagen wertlos. Ein Regelsystem könnte so aussehen:
- Direktes, konstruktives Gespräch: „Was hat dich gehindert?“
- Klare Erwartung + Unterstützung festlegen
- Schriftliches Commitment oder Ermahnung
- Wenn nichts mehr hilft: Trennung, falls keine Alternative im Unternehmen besteht
So bleibt die Kultur professionell: Unterstützung ja – aber keine Toleranz für ständige Versäumnisse.
Mein Tipp: Starte mit einem sichtbaren System. Aufgabenboard (analog oder digital) + Reminder + klare Eskalationslogik. Schon das hebt die Verbindlichkeit in deinem Team massiv an.
Verbindlichkeit ist kein Druckmittel – sie ist die Grundlage für Vertrauen, Tempo und Ergebnisse.
Teile deine Erfahrung:
- Wo musst du in deinem Team oder Unternehmen das Herumgeiere stoppen?
- Wo fehlt dir Verbindlichkeit – und welche Tools helfen dir, sie herzustellen?
- Wie haben andere von dir Verbindlichkeit eingefordert?
Du brauchst Unterstützung in Fragen Unternehmenskultur, Miteinander oder vielleicht in der Optimierung von Abläufen? Es gibt Profis für jeden dieser Bereiche und die findest du auf www.inducon24.com INDUCON bringt zusammen wer zusammen gehört. Automatisch, effizient und für Unternehmen kostenlos! INDCUON – Die Plattform mit der wir gemeinsam weiterkommen.
Du hast Fragen zu dem Thema oder möchtest mir ein Feedback zum Newsletter geben? Zögere bitte nicht! Du kannst mich jederzeit über mein LinkedIn-Profil oder per E-Mail an martinposarnig@mpdigital.aterreichen.
Dein Produktivitäts-Pilot
Martin Posarnig