Regeln im Umgang mit KI – Bremse oder Beschleuniger?

KI ist längst in unseren Arbeitsalltag vorgedrungen. Die Tools sind da. Die Möglichkeiten auch. Trotzdem herrscht in vielen Unternehmen Stillstand – nicht, weil die Technik fehlt, sondern weil die Regeln fehlen.

„Darf ich das nutzen?“
„Was passiert, wenn etwas schiefläuft?“
„Wer trägt die Verantwortung?“

Was fehlt, ist Klarheit. Und diese Unsicherheit kostet täglich Zeit, Mut und Innovationskraft. Manche reagieren mit Pauschalverboten. Verständlich so kann zumindest nichts passieren. Andere lassen jeden einfach machen und sehen die Risiken nicht, die mit einem sorglosen Umgang mit KI-Tools einhergehen.