Wenn Sie ein Haus bauen wollen, dann ist es ratsam vorher die zu bebauende Fläche entsprechend zu begradigen. Andernfalls bauen Sie vielleicht ein schönes Haus aber es steht schief. Oder Sie benötigen zusätzliche Technik und Material um die Unebenheiten auszugleichen.
So sehe ich es auch mit dem Thema der Digitalisierung. Wenn Sie sich vor der Digitalisierung nicht Transparenz und Klarheit in Ihrer Leistungserstellung schaffen, kann es sein, dass Sie etwas digitalisieren, was Sie vielleicht gar nicht benötigen.
Einige mögen sich nun denken „Das ist ja wohl vollkommen klar!“. Tatsache ist, dass es nicht immer so vollkommen klar ist. Mitarbeiter schaffen Workarounds, weil sie teilweise besser funktionieren als der geplante und beschriebene Prozess. Ineffiziente Prozesse haben sich in den Alltag so gut integriert, dass nicht mehr auffällt, dass es bessere Wege gibt.
Durch den Einsatz einiger weniger Lean Management Tools können Sie Ihre Probleme und Potentiale identifizieren und priorisieren. Sie können in kürzester Zeit für sichtbare Verbesserungen sorgen. Durch die Einbindung Ihrer Mitarbeiter schaffen Sie eine hohe Verbindlichkeit und Umsetzungsstärke.
Abgesehen davon, dass sich dadurch auch unmittelbar Ihre Ergebnisse verbessern, bereiten Sie sich so optimal auf die Digitalisierung vor. Wenn Sie schlank und transparent aufgestellt sind, können Sie wesentlich effizienter mit Spezialisten zusammenarbeiten um Ihr Unternehmen zukunftsfit zu machen.
Reservieren Sie sich Ihren kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin auf www.mpdigital.at und erfahren Sie wie Sie Ihre Digitalisierung durch Lean Management optimal vorbereiten können. Erfahren Sie auch wie Sie schließlich mit einer einfachen Methode Ihre Digitalisierungsstrategie erarbeiten können.
Martin Posarnig
digitize your business