Sportwagenfahrer, die das lesen, kostet das wohl nur ein Gähnen. Wenn es aber darum geht einen funktionierenden Produktionsbetrieb aufzubauen, dann sieht das schon ganz anders aus.
Gemeinsam mit der Hotelausstattung Schranz GmbH haben wir innerhalb on 3 Arbeitstagen zwei getaktete Verpackungslinien in Betrieb genommen. Konkret geht es dabei um die Verpackung von Textilmasken, die jetzt gerade überall dringend benötigt werden.
Jürgen Schranz hat als einer der ersten die drohenden Auswirkungen des Corona Virus erkannt und frühzeitig mit der Produktion von Textilmasken begonnen. Zuerst in der eigenen Näherei in St. Veit in Kärnten. Danach wurde sehr rasch ein lokales und folglich auch ein internationales Netzwerk an Nähereien geschaffen, die sich nun der Produktion der Textilmasken widmen.
Das hohe Output an Masken konnte logistisch nicht mehr am eigenen Standort abgewickelt werden. Daher durften wir uns über die Anfrage freuen, in kürzester Zeit einen Interimsstandort einzurichten. Beginnend mit der Suche nach einer geeigneten Halle bis zum Auslieferprozess der fertigen Ware.
Dieses Projekt hat eindrucksvoll gezeigt wie schnell und effizient Lean Management Methoden wirken! So wurde aus einer Veranstaltungshalle im Handumdrehen ein Logistik- und Verpackungszentrum. Folgende Prinzipien wurden dabei unter anderem angewendet:
– materialflussoptimiertes Hallenlayout
– getrennte Bereiche von Produktion und Logistik die optimal ineinander greifen
– geringe Weitergabemengen = geringe WIP (work in progress) Bestände
– harmonisierte Arbeitstakte
– 5S in der Halle
– Visualisierung von Kennzahlen
– KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) durch Shopfloormanagement mit den Mitarbeitern
Durch die schnell geschaffenen Standards war es möglich, ein neues Produkt in einer neuen Umgebung mit neuem Personal zu einem funktionierendem Prozess zusammenzufügen.
Natürlich sind auch die Zulieferungen (Masken, Verpackungsmaterial, etc.) auf den Gesamtprozess abgestimmt. Durch Visual Management ist stets ein Überblick über die vorhandenen Mengen möglich. Dadurch wird die Reaktionsgeschwindigkeit bei Abweichungen extrem gesteigert.
Sehen Sie sich hier gerne den Artikel in der Kleinen Zeitung dazu an: LINK
Erfahren auch Sie wie Lean Management in Ihrem Unternehmen wirken kann. Schlanke Prozesse sind eine solide Basis für ein reibungsloses Tagesgeschäft. Gerne können wir uns über Ihre Möglichkeiten in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch unterhalten.
Falls Sie sich fragen, was Lean Management mit Digitalisierung zu tun hat, dann können Sie das gerne in meinem Beitrag „Warum lean digital besser ist als nur digital“ nachlesen.
Sie können sich auch gerne selbst die Grundkenntnisse im Bereich Lean Management aneignen und direkt zur Umsetzung bringen. Das gelingt Ihnen mit unserem Lean Management Basiskurs. Er beinhaltet detaillierte Erklärungen zu den Methoden und auch entsprechende Arbeitsunterlagen sowie einige Vorlagen.
Kommen Sie gut und gesund durch diese herausfordernde Zeit. Denken Sie daran sich und Ihr Unternehmen auf die Zeit danach vorzubereiten. Durch schlanke Prozesse setzen Sie alle unternehmerischen Ressourcen bestmöglich im Sinne des Kunden ein.
Ich freue mich darauf von Ihnen zu hören!
Martin Posarnig
digitize your business