Wenn Sie einmal nicht auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind, sondern einfach mal ein konkretes Problem gelöst haben wollen, wie gehen Sie dann vor? Sie könnten Bekannte oder Freunde fragen, andere Unternehmer oder das allwissende Orakel Google.
mpdigital und Digital Excellence haben sich diesem Thema angenommen und ein neues Workshopformat entwickelt. Der Digital Solution Workshop hat das klare Ziel ein konkretes Problem zu lösen. Im Vordergrund steht der Kundennutzen.
Der Kunde oder Nutzniesser der Lösung kann dabei innerhalb oder außerhalb des Unternehmens liegen. So kann beispielsweise der Nutzniesser der Lösung eines Problems in der Produktion die Qualitätsabteilung sein, deren Arbeitsvorrat sich verringert. Oder einfach die nächste Station in der Leistungserstellung. Das gilt für den operativen und den administrativen Bereich.
Wichtig ist, dass wir die zentrale Frage der Lösung für den Kunden aus 4 Dimensionen beantworten: Organisation, Technologie, Mitarbeiter und Prozesse.
In Kombination mit den Digitalbausteinen des Digital Excellence Navigators® finden wir heraus wie jede Dimension ausgeprägt sein muss, um eine Lösung für die zentrale Frage zu finden. So stellen wir sicher, dass die Lösung auch nachhaltig Wirkung zeigt.
Das Format nimmt insgesamt nur einen Tag in Anspruch. Dabei entfällt ein halber Tag auf das Scoping und die andere Hälfte auf den Workshop mit allen Teilnehmern.
Im Scoping wird das Problem konkret festgestellt. Es passiert häufig, dass man sich um die Auswirkungen der Probleme kümmert aber nicht um die Ursache. Daher erachten wir es für notwendig, die Ursache methodisch zu finden und klar zu beschreiben.
Ich freue mich sehr über das positive Feedback der ersten Anwendungen und auf weitere spannende Workshops! Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!